Die Zahl der Ransomware-Angriffe hat in den vergangenen Jahren rasant zugelegt. Eine Analyse von Sicherheitsforschern hat nun ergeben, dass mehr als die Hälfte der Angriffe auf drei Industriezweige entfiel.
Im neuen Advanced Threat Research Report: January 2022 untersuchte Trellix das Verhalten und die Aktivitäten von Cyber-Kriminellen im dritten Quartal 2021. Der Finanzsektor ist am stärksten von Cyber-Bedrohungen betroffen.
Europas größter Softwarehersteller SAP will sein Geschäft im Finanzbereich mit einer Übernahme in den USA ausbauen. Mit dem Erwerb der Kontrollmehrheit an dem US-Fintech Taulia soll den SAP-Kunden ein besserer Zugang zu Liquidität ermöglicht werden, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in Walldorf mitteilte.
Die Kartenzahlung ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Hälfte der Deutschen hat daher Giro- und Kreditkarten griffbereit im Portemonnaie. Doch vielen Kunden reicht das allein nicht mehr aus. Sie vermissen ein passendes Tool ihrer Bank, um die Karten und Ausgaben digital zu verwalten.
Distributed-Ledger-Technologien (DLT) und digitale Assets wie Kryptowährungen zählen längst zu den wichtigsten Themen der Finanzwelt. Die Zahlen sprechen für sich: Ende November 2021 betrug die Marktkapitalisierung der Top-100-Kryptowährungen mehr als 2,2 Billionen Euro.
Ein Betrugsversuch pro Woche – Normalität für knapp die Hälfte der Verbraucher: Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie von Akamai Technologies. Die Studie untersucht das Ausmaß des Cyberbetrugs in Deutschland und die Nutzungsgewohnheiten der Bankkunden.
Zurückblicken und Analysieren ist gut. Es ist ein wichtiger Baustein, Modelle für die Zukunft zu entwickeln. Im Anschluss sollten die Entscheider jedoch in der Lage sein, zu handeln.
Die gemeinsame Studie „Cloud in Financial Services” von Reply und der Imperial College Business School zeigt detailliert auf, wie die Cloud Finanzdienstleistungen umgestalten wird.
Beim Thema IT-Sicherheit im Unternehmen gelten die Mitarbeiter als das größte Risiko. Denn sie sind das am leichtesten zu überwindende Einfallstor für hochtechnisierte und spezialisierte Angriffe auf das Unternehmen.