Suche
Just genau zur Weihnachtszeit – Wir kennen es aus jedem Jahr – Alle Kinder hocherfreut – Wünschen sich das ist doch klar- Geschenke gar in Mengen viel – Das bringt den Mann in den Zwist – Denn Schokolade und das Spiel – Sich stapeln, was chaotisch ist – Old
Tools und Strategien für den digitalen Handel
Der digitale Handel wächst rasant. Doch E-Commerce bedeutet mehr, als nur einen Print-Katalog online zu stellen. Wer erfolgreich sein will, muss Kunden über viele verschiedene Kanäle hinweg begeistern und eine nahtlose, personalisierte Customer Experience etablieren. Dafür braucht man die richtige E-Commerce-Strategie, eine moderne digitale Architektur und geeignete Tools.
Anzeige
Ansichten aus der Chefetage des Contact Centers
In den Jahren 2020/21 bekamen die Contact Center den Druck der Kundennachfrage zu spüren. Sie mussten sich dieser Herausforderung stellen oder riskierten es, Kunden durch schlechten Service zu verlieren. Die Nachfrage nach fortschrittlicher Contact-Center-Software stieg, und das wird weit über den Pandemie-Ansturm hinaus so bleiben.
Anzeige
Kommentar zum Black Friday & Cyber Monday
Deutsche Einzelhändler freuen sich auf den Black Friday am 25. November und den Cyber Monday am 28. November, weil sie ihren Umsatz steigern und erfolgreich ins Weihnachtsgeschäft starten wollen. Angesichts des Anstiegs der Lebenshaltungskosten und der wirtschaftlichen Unsicherheit wird es für die Einzelhändler in diesem Jahr ein schwierigeres Geschäft
Flexibilität gewinnt!
Bargeld – immer noch der Deutschen liebstes Zahlungsmittel. Doch der langfristige Trend geht, auch als Folge der COVID-19-Pandemie, in eine andere Richtung. So werden immer häufiger auch kleinere Beträge in Geschäften mit Zahlungskarten beglichen, während Onlinekäufe und damit die Erwartungen an einfache und vielfältige Internetbezahlverfahren zunehmen.
Auch im B2B müssen Kundenportale begeistern
Schnell und bequem auf alle Informationen zugreifen können – das erwarten Geschäftskunden von den Kundenportale ihrer Lieferanten. Ebenso wie für Konsument*innen im B2C spielt für sie die Customer Experience (CX) eine entscheidende Rolle. Ein Kundenportal, das in puncto Erlebnisqualität keine Wünsche offenlässt, ist für Unternehmen im B2B also Pflicht.
Anzeige
Immersiv, interaktiv und individuell
„Das Metaverse, unendliche Weiten …“ – was vor nicht allzu langer Zeit noch nach Science-Fiction-Vision geklungen hat, wird langsam Realität. Virtuelle und digitale Welten werden immer mehr Teil unseres Alltags, angefangen bei Computerspielen bis hin zu digitalen Konzertbesuchen und Shopping-Erlebnissen.
Online geshoppt wird heute mehr denn je – trotz einer Abflachung in diesem Sommer sind die Steigerungsraten stark. Zu den besonderen Gewinnern in diesem Jahr zählt laut Einzelhandelsverband bevh der Bürobedarf mit einem Wachstum von elf Prozent. Beim Shoppingerlebnis fällt allerdings der B2B-Handel ab: In diesem Bereich wird zudem
Führende Unternehmen im Bereich CX hatten im letzten Geschäftsjahr eine 26-fach höhere Wahrscheinlichkeit, auf ein Umsatzwachstum von 20 % und mehr als CX-Nachzügler. Vorreiter haben eine 2,8-fach höheren Chance, die gesetzten Ziele zu erreichen sowie als guter Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige