

Akira Ransomware Artikel ENG Animiert
Akira Ransomware Artikel ENG Animiert
Vergütungsplan
Die Tesla-Aktionäre müssen bald über ein Riesen-Aktienpaket für Elon Musk abstimmen. Der Verwaltungsrat malt schon mal das Schreckgespenst eines Abgangs des Firmenchefs an die Wand.
Cyberangriffe aus dem Ausland
Was der Innenminister gegen Cyberattacken aus dem Ausland tun will – und warum die Bundesregierung den Begriff «Hackback» vermeidet.
Fraud wave
Security firm BforeAI is warning about a scam campaign targeting the new browser from Perplexity. Attackers are using fake domains and manipulated apps to capitalize on attention for the new product.
Sechs Monate nach Cyberangriff
Die Handelskette Marks & Spencer beendet ihre Partnerschaft mit Tata Consultancy Services im Helpdesk-Bereich. Im Frühjahr hatte es einen Hackerangriff gegeben, der das Unternehmen rund 300 Millionen Pfund kostete. Beide Seiten betonen jedoch, die Entscheidung sei unabhängig vom Vorfall gefallen.
Sicherheitslücke bei der FIA
Eine Sicherheitslücke in den IT-Systemen der FIA ermöglichte es drei Experten, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen. Betroffen sind auch persönliche Daten von Max Verstappen und weiteren Formel-1-Fahrern.
Betrugswelle
Das Sicherheitsunternehmen BforeAI warnt vor einer Betrugsmasche rund um den neuen Browser von Perplexity. Angreifer setzen auf Fake-Domains und manipulierte Apps, um von der Aufmerksamkeit für das neue Produkt zu profitieren.
Forderung nach gesetzlicher Regelung
Auch im Jahr 2025 stoßen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland immer noch auf Hindernisse beim bargeldlosen Bezahlen.
Standortfunktion
Ab Dezember kann die Kollaborations-Plattform Microsoft Teams automatisch erkennen, ob Mitarbeiter im Büro arbeiten.
CryptoChameleon
Cyberkriminelle geben sich als LastPass-Support aus und fordern Opfer telefonisch zur Preisgabe ihrer Master-Passwörter auf. Die Angriffswelle richtet sich auch gegen Passkey-Nutzer.