NIS2-Richtlinie zwingt zu sofortigen Maßnahmen
Anfang 2023 verabschiedete die EU die NIS2-Richtlinie, die besonders auf die wachsende Bedrohungslage für kritische Infrastrukturen abzielt.
it-sa Spezial
Mit den neuesten Sicherheitsherausforderungen Schritt zu halten, kann sich manchmal wie ein Rennen mit endlosen Hürden anfühlen.
it-sa Spezial
Das Privileged Access Management (PAM) zielt darauf ab, die risikoreichsten Zugriffe in einem Unternehmen zu sichern, einschließlich der Verwendung von privilegierter Zugangsdaten wie Passwörtern oder SSH-Schlüsseln.
Tag des Hundes
Der internationale Dog Day (Tag des Hundes) am 26. August ist eigentlich dem „besten Freund des Menschen“ gewidmet. Wenn dieser aber jahraus jahrein für das einfach zu merkende Passwort herhalten muss, wird aus dem wachsamen Hund ganz schnell ein müder Wauwau.
Unverzichtbare Allianz:
Die Zunahme von Cyberattacken und strenge Compliance-Anforderungen machen CISOs unverzichtbar. Customer Identity and Access Management (CIAM) bietet Schützenhilfe.
Zugriffs-Zertifizierung
Zugriffs-Zertifizierung beschreibt die unabhängige Prüfung der Zugriffsrechte durch einen Auditor. Dieser untersucht, ob die den Benutzern gewährten Rechte wirklich notwendig sind.
Intensiv-Workshop
- | Anzeige
Ein effizientes Identity und Access Management (IAM) ist unerlässlich für Datensicherheit und reibungslose Abläufe. Im Trend liegt Keycloak, eine Open-Source-Software, die Single Sign-on und zentralisiertes IAM für moderne Anwendungen und Services ermöglicht.
BitLocker Management
Der Microsoft BitLocker ist bereits tief in Windows integriert. Vor dem Hintergrund steigender Security-Anforderungen – Stichwort NIS-2 – empfiehlt es sich, ihn zusätzlich anzureichern beziehungsweise in ein Management-Konzept einzubetten.
Landkreis Stade
Stade
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025