Am 24. März 2022 einigten sich das Europäische Parlament und der Rat über die endgültige Fassung des Digital Markets Act (DMA). Nach Angaben der Europäischen Kommission wird die DMA-Verordnung voraussichtlich im Oktober 2022 in Kraft treten. Beachtenswert ist, dass das Gesetz innerhalb von weniger als zwei Jahren
Online-Identitätsbetrug oder Identitätsdiebstahl liegt vor, wenn eine Person beim Zugriff auf einen Dienst oder eine digitale Plattform vorgibt, eine andere Person zu sein, um kriminelle Handlungen zu begehen: Betrug, Belästigung, Erbeutung vertraulicher Daten oder Informationen, Zugriff auf Girokonten, Missbrauch von Kreditkarten uvm. sind die
Jeden Tag arbeiten gut organisierte und finanzstarke Hacker, darunter kriminelle Gruppen und Nationalstaaten, weltweit daran, in Netzwerke einzudringen, um finanzielle oder andere Vorteile zu erzielen. Und wie Cybersecurity-Experten wiederholt warnen, lautet die Frage nicht, ob ein Unternehmen zum Ziel wird, sondern wann.
Das Need-to-know-Prinzip steuert den personalisierten, autorisierten Zugang zu Informationen – und blendet gezielt alle anderen Daten aus. VNC, Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, erklärt die operative Umsetzung dieser Maßnahmen.
API-Management gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der digitalen Transformation von Unternehmen. Mit der hohen Nutzung von APIs und der Menge an verarbeiteten Daten steigt allerdings auch das Risiko für Hackerangriffe.
Nur wenigen branchenspezifischen Bereichen, die bereits reguliert sind, werden flächendeckend Möglichkeiten zur 2-Faktor-Authentisierung angeboten.
Der Schutz sensibler Unternehmensnetzwerke und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) steht auch angesichts einer angespannten Sicherheitslage zunehmend im Fokus. Vielfach werden aktuell eingesetzte Cyber-Sicherheitskonzepte auf den Prüfstand gestellt.
Ein Masterpasswort ist nicht nur ein weiteres Kennwort unter vielen – es ist das eine Passwort, mit dem Sie Zugriff auf Ihren Passwortmanager erhalten. Sie können sich damit in Ihre Online-Accounts einloggen, um auf Ihre persönlichen Daten und Ihr gesamtes digitales Leben zuzugreifen.
Für zwei Drittel aller Unternehmen bieten herkömmliche Authentifizierungslösungen keine ausreichende Sicherheit. So lautet das zentrale Ergebnis einer Untersuchung von HYPR.