Suche
Umfrage
Der digitale Impfnachweis im Handy brachte in der Corona-Pandemie den Durchbruch digitaler Identitäten. Digitale Nachweise könnten bald weitere physische Dokumente ablösen und Prozessen in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft enorm vereinfachen, glauben viele Deutsche.
Anzeige
Fast jeder fünfte Deutsche verwendet die Namen von Haustieren, Kindern oder seines Lieblingsfußballvereins als Passwörter. Dies geht aus einer Studie von Beyond Identity, dem Anbieter für unsichtbare Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), hervor. Dabei wurden mehr als 1.000 deutsche Arbeitnehmer zum Thema Passworthygiene befragt und die häufigsten Fehler bei der Verwendung von
Anzeige
Alternative Authentifizierungsmethoden und vor allem die passwortlose Anmeldung liegen im Trend. Unternehmen wie Apple, Google oder Microsoft haben sich klar auf diesen Weg verständigt. Vor allem die Consumer-Welt wird passwortlos und dieser Entwicklung kann sich auch der Business-Bereich nicht verschließen.
Am 5. Mai, ist Welt-Passwort-Tag – die perfekte Gelegenheit, um über sichere Passwörter nachzudenken. Schwache Passwörter oder die falsche Verwendung von Passwörtern sind zu einem der Hauptgründe für Sicherheitsverstößen geworden.
Daten- und Identitätsdiebstahl stellen sowohl für private als auch berufliche Internetnutzer ein allgegenwärtiges Sicherheitsrisiko dar. Oftmals reichen bereits Name und Postanschrift einer real existierenden Person, damit sich Betrüger illegal bereichern können.
Anzeige
Best Practices gegen Konten mit zu hohen Berechtigungen

Schatten-Administrator-Konten sind Benutzerkonten mit zu hohen Berechtigungen, die versehentlich zugewiesen wurden. Kompromittiert ein Hacker ein Schatten-Admin-Konto, stellt dies ein hohes Risiko für die Unternehmenssicherheit dar, da der Angreifer damit weitere privilegierte Konten kapern kann, um auf deren Zielsysteme zuzugreifen und diese zu gefährden.

Cybersicherheit ist inzwischen ein zentrales Thema bei allen Gesprächen auf Vorstandsebene weltweit. Schwerwiegende Vorfälle (wie etwa der Cyberangriff auf Colonial Pipeline) im Jahr 2021 haben uns die potenziell verheerenden Folgen unzureichender Identitätssicherheit noch deutlicher vor Augen geführt – branchenübergreifend und unabhängig von der Größe des Unternehmens.

Ein zukünftiger Standard für Europa

Die im vergangenen Jahrzehnt eingeführte Technologie für die automatische Online-Identitätsprüfung bietet zweifellos eine Verbesserung der Abläufe und der Datenqualität für den Finanzsektor und die öffentliche Verwaltung.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
BVGE e.V.
Siegen
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige