Suche
Studie
Künstliche Intelligenz (KI) wird die menschliche Zusammenarbeit erheblich verändern. Davon gehen die meisten Berufstätigen aus, wie jetzt eine aktuelle Studie zum Thema „KI und Arbeitskultur“ des Coachingausbilders InKonstellation ergab.
Anzeige
Willkommen an Deck
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen: Allein im IT-Bereich fehlen aktuell 149.000 Expert:innen, mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen beklagt einen akuten Bewerbermangel bei offenen Stellen.
Anzeige
Integration von GenAI in den Mitarbeiterlebenszyklus
Technologien wie GenAI verändern die Arbeitswelt grundlegend und stellen Personalabteilungen vor die Frage, wie sie die GenAI bei ihrer Arbeit optimal einsetzen können, um maximalen Nutzen aus der Technologie zu ziehen.
Arbeitsplatzgestaltung
Mehr als 17 Millionen Menschen in Deutschland verbringen den größten Teil des Arbeitstages am Schreibtisch. Kopfschmerzen, verspannte Muskulatur, trockene Augen – wer in der IT-Branche arbeitet, kennt diese Symptome nach einem langen Tag im Büro nur zu gut.  
Fachkräftemangel auf Höchststand
Die hohen Mitarbeitererwartungen in Kombination mit dem Fachkräftemangel bedeuten, dass Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme für Unternehmen nicht mehr nur ein „Nice-to-have“ sind, sondern eine Notwendigkeit.
Anzeige
Flexible Lernmodelle
Die IT-Branche entwickelt sich rasant und stetig weiter. Wer in diesem dynamischen Umfeld langfristig erfolgreich sein möchte, muss sich kontinuierlich weiterbilden. Eine gezielte Weiterbildung kann nicht nur die Karrierechancen erhöhen, sondern auch die Zukunftssicherheit im Beruf gewährleisten.
Teilzeit-Freelancing als Schritt in die Unabhängigkeit
Die Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt unterscheiden sich stark von denen anderer Generationen. Ihnen geht es weniger um die schnelle Karriere als um einen Job, der zu ihnen und ihren Werten passt.
KI im Arbeitsalltag
Die Diskussionen über Künstliche Intelligenz (KI) spalten die Personalverantwortlichen in zwei Lager: diejenigen, die das Potenzial von KI begrüßen, und diejenigen, die noch zögern. Das zeigt sich besonders deutlich in der bisherigen Anwendung von KI im HR-Bereich.  
New Work als gelebte Realität
Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit sowie freie Zeit- und Ortswahl bei der Arbeit – das sind auch 2024 die wichtigsten Vorteile, die Freelancer an ihrer Selbstständigkeit schätzen. New Work ist für sie gelebte Realität: Mehr als sieben von zehn Befragten unter 30 machen ihren Job komplett remote.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige