Suche
Licht und Schatten bei der Generativen KI
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Geeignete IT-Infrastrukturen
Dank Künstlicher Intelligenz können Industrieunternehmen effizienter und kostengünstiger produzieren, die Produktionsqualität erhöhen und Produktionsstörungen vermeiden – die Einsatzmöglichkeiten für smarte Anwendungen in der Branche sind nahezu unbegrenzt.
Integration von GenAI in den Mitarbeiterlebenszyklus
Technologien wie GenAI verändern die Arbeitswelt grundlegend und stellen Personalabteilungen vor die Frage, wie sie die GenAI bei ihrer Arbeit optimal einsetzen können, um maximalen Nutzen aus der Technologie zu ziehen.
Anzeige
Kaspersky-Studie
Unternehmen sind nicht auf Künstliche Intelligenz (KI) und Regularien vorbereitet, wie eine Kaspersky-Studie unter C-Level-Entscheidern zeigt. So wird eine Regulierung von KI bei weniger als einem Viertel (22 Prozent) der Unternehmen in Europa diskutiert, obwohl sie bereits in 95 Prozent eingesetzt wird – bei der Hälfte sogar für wichtige
Anzeige
Embedded-KI findet Fehler bei Motoren, Wellen und Getrieben in Schiff, Auto, LKW sowie Flugzeugen
Spät erkannte Fehler beim EOL- (End of Line) Testing können teuer werden. Ein PKW-Motor, dessen Fehlerhaftigkeit erst nach dem Einbau ins Fahrzeug erkannt wird, verursacht leicht Kosten in Höhe von fünf bis zehn Tausend Euro für den Wiederausbau, Reparatur und entstehende Lieferverzögerungen.
Innovationen und Herausforderungen
Je „intelligenter“ eine Software, desto eher ist sie in der Lage, Menschen manuellen Arbeitsaufwand abzunehmen.
Umfrage: Apple Intelligence
Während Apple Intelligence spannende, neue Möglichkeiten eröffnet, werfen die neuen Entwicklungen auch Bedenken bei Nutzer:innen und Technikexpert:innen auf.
Anzeige
Kommentar
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT stellt sich Cybersicherheitsexperten die Frage, wie sie die Verfälschung der GenKI kontrollieren sollen. Sie gehen zunächst von einem Bedrohungsszenario aus, nämlich dass durch das Data Posining der Output der GenKI bereits verfälscht wird.
ChatGPT & Co
Generative KI ist in aller Munde: Immer mehr Menschen nutzen sie, immer mehr Expertinnen und Experten heben den mahnenden Finger. Auch in Industrieunternehmen fragen sich die Verantwortlichen, wo und wie sie ChatGPT-ähnliche Technologien sinnvoll einsetzen können.
Steigender Bedarf
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Vorteile für die ökologische Nachhaltigkeit: Sie hilft, Emissionen zu senken, Ressourceneffizienz zu verbessern, den Klimaschutz zu unterstützen, die Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produkte zu fördern sowie deren Qualität und Lebensdauer zu erhöhen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
UNITAX Pharmalogistik GmbH
Berlin
Adolf Schuch GmbH
Worms
CSB-System SE
Geilenkirchen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige