Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Befragung
Unternehmen setzen zunehmend auf generative Künstliche Intelligenz (generative KI / Gen AI). Getrieben wird diese Entwicklung durch gestiegene Investitionen und durch den Nutzen der Technologie.
State of GenAI in the Enterprise
Die von KI-Tools wie ChatGPT ausgelöste Begeisterung weicht einer kritischeren Betrachtung. Für die Unternehmen gewinnen die Einsatzmöglichkeiten und die Praxistauglichkeit der neuen Technologie an Bedeutung, wie eine aktuelle Untersuchung von Deloitte zeigt.
Gegen den Fachkräftemangel
Laut einer aktuellen Bitkom-Studie werden in Deutschland im Jahr 2040 rund 663.000 IT-Fachleute fehlen. AIOps könnten hier helfen.
Nachhaltigkeit
Wenn die Welt ‚grüner‘ werden soll, dann muss das auch für Versicherungen gelten. Versicherer stehen nicht nur in der Verantwortung, mit ihren Produkten und Angeboten umweltbewusstes Handeln zu fördern, sie sind auch aufgefordert, selbst in nachhaltige Projekte zu investieren und den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Kommentar
Der Internationale Währungsfonds (IWF) [1] ruft Volkswirtschaften wie Deutschland dazu auf, berufliche Bildung rechtzeitig umfassend an die veränderten Bedingungen durch Künstliche Intelligenz (KI) anzupassen. Beschäftigte sollen mithilfe von Umschulungen, Weiterbildungsangeboten und lebenslangem Lernen hierauf vorbereitet werden – sonst würden Jobverluste drohen.
Überführung von KI-Piloten in produktiven Betrieb
Unternehmen, die ihre KI-Pilotprojekte in den produktiven Betrieb überführen möchten, erleben nicht selten ein böses Erwachen: Die Kosten für das operative KI-System übersteigen die der Testumgebung mitunter stark, wie eine Untersuchung von Gartner offenbart.
Dreh- und Angelpunkt
Mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) sollen menschliche Fähigkeiten erreicht oder gar übertroffen werden. Dafür braucht sie Kontext – wie wir Menschen auch.
GenAI-Upgrade
Deutsche Unternehmen investieren im Durchschnitt 2,1 Millionen Euro in ihre Altsysteme, um die Nutzung von GenAI-Tools zu ermöglichen.
KI-Entwicklung
Eine große Herausforderung bei der KI-Entwicklung ist der Aufwand, der erforderlich ist, um reale Daten zu beschaffen und zu kennzeichnen.
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025