Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Den Code des Lebens knacken
DNA enthält die grundlegenden Informationen für das Leben. Zu verstehen, wie diese Informationen gespeichert und organisiert sind, war und ist eine der größten wissenschaftlichen Herausforderungen des letzten Jahrhunderts. Mit GROVER, einem neuen Large Language Model (großen Sprachmodell), das mit menschlicher DNA trainiert wurde, können Forschende nun versuchen, die in
Studie
Nur 3 Prozent der Unternehmen im DACH-Raum beschreiben sich als fortgeschritten bei der Einführung generativer KI (GenAI).
Umfrage
Eine deutliche Mehrheit (77 Prozent) der Mitarbeitenden im deutschen Mittelstand sieht die Datensicherheit ihrer Unternehmen bedroht, sollten ihre Unternehmen zunehmend auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vertrauen.
Mustafa Suleyman
Erstaunlich tief ließ ein kürzlich erschienenes Interview mit dem KI-Chef von Microsoft, Mustafa Suleyman, im Hinblick auf das weltweit geltende Recht blicken. Sinngemäß wurden hier sämtliche im Web frei verfügbaren Inhalte für kopierbar, reproduzierbar und weiter bearbeitbar erklärt.
Automatisierungstechnologien
Künstliche Intelligenz
Erstmals werden einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU gelten. Bis das KI-Gesetz vollständig in allen Staaten umgesetzt ist, dauert es allerdings noch etwas.
Envision, Experiment, Engineer & Expand
Der Startschuss ist längst gefallen, höchste Zeit Fahrt aufzunehmen um den Anschluss nicht zu verpassen. Aber Schnelligkeit allein reicht nicht aus. Um Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll als wertschöpfende Technologie zu nutzen, ist vielmehr ein klar strukturiertes, methodisches Vorgehen notwendig, damit sie nicht zur teuren Enttäuschung wird. Vier „E“ liefern
Richtlinien und Verfahren einführen
Wohl keine andere Technologie ist in so kurzer Zeit zur Schlüsseltechnologie geworden wie Künstliche Intelligenz (KI) und darauf basierende Anwendungen. Seit Ende 2022 ist der Markt exponentiell gewachsen.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) kann schneller und mehr Daten als jeder Mensch analysieren und verändert damit unsere Arbeitsweise und Wirtschaft. Unternehmen setzen sie ein, um Betriebskosten zu reduzieren, Kundenerlebnisse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025