ams.Solution unterstützt die Philipp Hafner GmbH bei der Eleminierung von systemübergreifenden Schnittstellen, Datenbrüchen und papierbasierten Prozessen.
Aus SAP Data Warehouse Cloud wird SAP Datasphere! Was steckt hinter dem neuen Release? Bloß ein neuer Name – also anders ausgedrückt reines Marketing – oder verbirgt sich mehr hinter der neuesten Evolution aus dem Hause SAP?
„Work in Progress“ lautete das Motto der Technologietage 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) am 22. und 23. März im Congress Center Rosengarten Mannheim. Wie das Motto schon sagt: Bei SAP ist derzeit vieles in Arbeit.
Mit SAP Document and Reporting Compliance (DRC) wurde nun eine Standardlösung für elektronische Rechnungsstellung, Echtzeit-Reporting und das legale Reporting an die Steuerbehörden entwickelt, inklusive der Anbindung an die SAP Business Technology Platform (BTP).
5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit
In Zeiten zunehmender Cyber-Kriminalität stellt sich zwingend die Frage, wie sich Unternehmen gegen Angriffe auf ihre IT-Landschaft schützen können. Denn gerade Ransomware-Attacken auf die SAP-Systeme und Betriebstechnologie (Operational Technology, OT) können verheerende Folgen haben. Legt ein Hacker das SAP-System lahm, dann steht mitunter die komplette Produktion still.
Digitaler Kundenservice
Mit „SAP Grow“ bietet der Software-Hersteller ein neues kommerzielles Paket ausschließlich für Public-Cloud-Lösungen. Was es damit auf sich hat und wie die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) SAP Grow bewertet, erläutern Thomas Henzler, DSAG-Fachvorstand Lizenzen, Service & Support, und Sebastian Westphal, DSAG-Technologievorstand, in einem Q&A.
DSAG-Umfrage zur SAP-Healthcare-Strategie
Im Oktober 2022 hat SAP im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) angekündigt, dass es keine Nachfolge für die Branchenlösung SAP Patientenmanagement (IS-H) in der S/4HANA-ERP-Welt und für das klinische Informationssystem i.s.h.med von Partner Oracle Cerner geben wird. Der DSAG-Arbeitskreis Healthcare hat die Ankündigung zum Anlass
Die Dresdner Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, die 1994 durch den Zusammenschluss der beiden bis heute namensgebenden Traditionsunternehmen entstand, bietet ein breites Produktspektrum an Verpackungsmaschinen und -systemen an, welche die stets individuellen Anforderungen der vornehmlich aus dem Süßwarensegment stammenden Kunden erfüllen – seien es internationale Großkonzerne oder auch mittelständische
Landkreis Stade
Stade
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025