B2B-Studie
Mehr Komfort, stärkere Personalisierung und nahtlose Navigation im Omnichannel – die Ansprüche von B2B-Kunden orientieren sich immer mehr am B2C-Bereich.
Automatisierung von Finanzprozessen
Das Finanzwesen befindet sich in einem dynamischen Wandel, der durch technologische Innovationen und neue gesetzliche Vorschriften geprägt ist. Bis 2025 werden Unternehmen mit einigen Veränderungen konfrontiert, die zum einen die Effizienz ihrer Finanzprozesse und zum anderen ihre rechtliche Compliance und Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen.
Startschuss zu einer neuen Ära
Immer mehr Unternehmen setzen auf adaptive Anwendungen, die hyperpersonalisierte Anpassungen auf Grundlage des Nutzerverhaltens und Kontextes beinahe in Echtzeit realisieren.
DOM
Onlinehändler verschiedener Branchen stehen vor der schwierigen Herausforderung, mit den rasant wachsenden Erwartungen ihrer Kunden Schritt zu halten. Doch dieser Anspruch kollidiert mit veralteter Software.
Neu bei Touchdown PR
Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Sie haben eine Online-Bestellung abgeschlossen und freuen sich darauf, das von Ihnen erstandene Produkt in den nächsten Tagen in Empfang zu nehmen. Doch nun erhalten Sie vom Onlineshop die Nachricht, dass die von Ihnen bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist.
Dreisatz für ein nachhaltiges Wachstum
Customer Experience (CX), Daten und künstliche Intelligenz (KI) scheinen alle völlig unabhängig voneinander zu sein, aber die Konvergenz dieser drei Elemente ist eine Geheimwaffe, die das Unternehmenswachstum beschleunigen kann.
Betriebe im Zugzwang
In weniger als fünf Monaten müssen B2B-Unternehmen in der Lage sein, eingehende elektronische Rechnungen zu verarbeiten. Ab 2028 dürfen sie Rechnungen nur noch elektronisch an ihre Geschäftspartner versenden.
Online-Werbung
Die deutliche Mehrheit der Deutschen – 77 Prozent – findet Online-Werbung dann gut, wenn sie auf Marken und Produkte aufmerksam macht, die sie auch tatsächlich kaufen würden.
Umfrage
Applause, Anbieter für Software-Testing und digitale Qualitätssicherung, hat die Ergebnisse seiner ersten Umfrage zu digitalen Zahlungen und Lokalisierung veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, dass die meisten Nutzer:innen Apps, die schlecht lokalisiert sind oder bei denen es Zahlungsprobleme gibt, nicht weiter nutzen.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025