Suche
Von QuickWins bis zu nachhaltigem Erfolg
Vier Megatrends prägen aktuell den E-Commerce: Profitabilität, Konsolidierung, KI und Nachhaltigkeit. Dieser Artikel analysiert, wie Online-Händler durch eine Kombination aus schnellen Erfolgen und langfristigen Strategien diese Trends nicht nur bewältigen, sondern auch aktiv mitgestalten können.
Das stärkste Quartal des Jahres
Das zu Ende gehende Jahr 2024 ist geprägt von großen Herausforderungen im Handel und von Kaufzurückhaltung seitens der Verbraucher:innen. Diese sind vor allem preisbewusster geworden, suchen aber zugleich mehr nach günstigen Angeboten – eine Chance für jene Händler:innen, die gezielt auf entsprechende Werbeformen setzen.
Anzeige
E-Mail-Versand reicht nicht
Dass die Digitalisierung in Deutschland nur langsam vorankommt, ist kein neues Thema. Fast 50 Prozent der deutschen Unternehmen stimmen dem zu. Die digitale Transformation ist sowohl aus internen Effizienzgründen als auch aufgrund neuer Kundenerwartungen notwendig.
Anzeige
Generative KI verändert das Gesicht des Einzelhandels – und zwar rasant. Einzelhändler, die KI verwenden, erzielen durchschnittlich bereits nach 14 Monaten $ 3,45 US Rendite auf jeden ausgegebenen US Dollar.
Aufmerksamkeitsmagnet oder Auslaufmodell?
“Google übernimmt das Googeln für Sie” kündigte Konzernchef Sundar Pichai jüngst auf einer Entwicklerkonferenz an. Tatsächlich arbeitet der Suchdienst an der Einbindung der hauseigenen Künstlichen Intelligenz Gemini.
Seit Juli 2024 hat Meta sein “AI Studio”-Tool auf Instagram implementiert, das es Erstellern ermöglicht, KI-Chatbot-Versionen von sich selbst oder im Namen ihrer Unternehmen zu entwickeln.
Anzeige
Customer Identity and Access Management
Seit Jahrzehnten schon digitalisieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse – und profitieren hiervon auf vielfältige Weise. Umsätze konnten erhöht, Kosten gesenkt, Gewinne gesteigert werden. Ein Geschäftsbereich, der in diesem Zusammenhang bei vielen Herstellern und Anbietern seit geraumer Zeit eine größere strategische Neuausrichtung erlebt, ist der Vertrieb.
Vorteile und Herausforderungen
Steigende Kundenanforderungen an das Einkaufserlebnis wirken sich auch auf die Entwicklung der IT-Infrastruktur aus. Omnichannel-Marketing, nahtlose Off- und Online-Einkaufsberatung, Online-Marktplätze und KI-Unterstützung erfordern hohe Flexibilität und Performance.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige