Seit Juli 2024 hat Meta sein “AI Studio”-Tool auf Instagram implementiert, das es Erstellern ermöglicht, KI-Chatbot-Versionen von sich selbst oder im Namen ihrer Unternehmen zu entwickeln.
Customer Identity and Access Management
Seit Jahrzehnten schon digitalisieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse – und profitieren hiervon auf vielfältige Weise. Umsätze konnten erhöht, Kosten gesenkt, Gewinne gesteigert werden. Ein Geschäftsbereich, der in diesem Zusammenhang bei vielen Herstellern und Anbietern seit geraumer Zeit eine größere strategische Neuausrichtung erlebt, ist der Vertrieb.
Vorteile und Herausforderungen
Steigende Kundenanforderungen an das Einkaufserlebnis wirken sich auch auf die Entwicklung der IT-Infrastruktur aus. Omnichannel-Marketing, nahtlose Off- und Online-Einkaufsberatung, Online-Marktplätze und KI-Unterstützung erfordern hohe Flexibilität und Performance.
Zielgerichtetes Performance Marketing
Der Onlinehandel ist in Deutschland umkämpfter denn je – und Betrugsszenarien und Fakeshops haben viele Verbraucher:innen misstrauisch gemacht.
Bessere Kundenprozesse
Es war noch nie so leicht und gleichzeitig so schwierig, mit den eigenen Zielgruppen zu interagieren: In unserer digitalen Welt müssen Unternehmen innovative Wege finden, um Zielgruppen zu erreichen.
Omnichannel-Conversational-Commerce
Generative KI transformiert den Einzelhandel durch personalisierte Erlebnisse und effizienten Kundenservice. Die Technologie ermöglicht nahtlose Omnichannel-Kommunikation und automatisierte Interaktionen. Einzelhändler, die frühzeitig auf KI setzen, profitieren von höherer Kundenzufriedenheit und Markentreue.
E-Commerce-Studie
Packlink hat in einer kürzlichen Studie den Einfluss von mobilen Apps auf den E-Commerce-Sektor untersucht. Über drei Viertel (79 Prozent) der deutschen Online-Shopper nutzen regelmäßig mobile Apps und 86 Prozent sind mit ihrem E-Commerce-Erlebnis insgesamt zufrieden – unter den App-Nutzern sind es sogar 90 Prozent.
Wie die E-Rechnung gelingt
„Keine Angst, es tut nicht weh“ möchte man deutsche Unternehmen, insbesondere KMU, nach gutem ärztlichen Vorbild beruhigen, wenn es um die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung geht.
Flottenmanagement-Lösungen
Flottenmanagement-Lösungen machen die Überwachung, Verfolgung und Sicherung von Flotten und Fracht in der gesamten Lieferkette einfacher denn je und sorgen für die Bereitstellung wichtiger Daten und Transparenz.
Universitätsklinikum Münster
Münster (Westfalen)
Meistgelesene Artikel
11. September 2025
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025