Suche
Mit der wachsenden Zahl an verfügbaren KI-Chatbots stellt sich die Frage: Wie wählt man den richtigen aus? Eine Antwort darauf will Poe AI bieten, ein Aggregator für KI-Chatbots, der den Zugang zu einer breiten Palette dieser Technologien in einem einzigen Hub ermöglicht.
Für Künstliche Intelligenz (KI) wird das Jahr 2024 zur Zeitenwende: Es belohnt mutige Entscheider, die das Potenzial der Technologie für ihr Unternehmen erkennen. An die Stelle von singulären Anwendungen und kreativen Spielereien werden automatisierte Prozesse treten, die betriebswirtschaftlichen Mehrwert bieten und den Startschuss für die Reise zum Autonomous
Anzeige
Eine neue Ära hat begonnen. Bis vor kurzem arbeitete künstliche Intelligenz (KI) weitgehend im Hintergrund – sie automatisierte Prozesse und verbesserte die Leistung von Menschen und Systemen. Die allgemeine Akzeptanz von generativer KI (GenKI) stellt einen umfassenden Wandel dar.
Anzeige
Analysten von PAC geben Ausblick auf 2024
Zum Jahreswechsel veröffentlichen die PAC-Analysten auf Basis fundierter Analysen ihre wichtigsten Prognosen für das neue Jahr. Sie zeigen die entscheidenden Trends und Marktentwicklungen auf, die sich auf unterschiedliche Weise auf den IT-Markt auswirken werden.
2024 werden Unternehmen mit großer Wahrscheinlichkeit noch stärker auf künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Automatisierung setzen, um ihre Ziele für Effizienz, Servicebereitstellung und Produktivität zu erreichen. 
Seit Jahren tüfteln die Währungshüter im Euroraum an einem digitalen Euro. Noch ist nicht entschieden, ob und wann eine digitale Variante der europäischen Gemeinschaftswährung eingeführt wird. Doch allein die Vorbereitungen sorgen für Gesprächsstoff, Gerüchte und Behauptungen, den es einzuordnen gilt.
Anzeige
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist derzeit von vielen Entwicklungen geprägt. Insbesondere die Digitalisierung, der Fachkräftemangel und die alarmierende Zunahme von Cyberbedrohungen stellen dabei den Finanzsektor vor große Herausforderungen.
The State of AI 2024
Wollen Unternehmen ihre Effizienz steigern, ihre Produktivität verbessern und Neuerungen beschleunigen, kommen sie am Einsatz künstlicher Intelligenz kaum vorbei. Die Veröffentlichung von ChatGPT im Jahr 2022 leitete einen KI-Hype ein und rückte die Technologie in den Fokus der Vorstandsetagen und setzte sie auf die politischen Agenden weltweit.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
UNITAX Pharmalogistik GmbH
Berlin
CSB-System SE
Geilenkirchen
Baerlocher GmbH
Unterschleißheim
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige