Marktforscher und Analysten verschiedenster Institute sind sich einig: der weltweite Markt für Unified Communication and Collaboration (UCC) wird weiter wachsen.
Kommentar
Die USA beispielsweise steuern auf eine entscheidende Präsidentschaftswahl zu, genau zu einer Zeit, in der die generative KI-Technologie entwickelt genug zu sein scheint, potenzielle Wähler mit Bildern und Texten, die sie online sehen zu sehen bekommen, aktiv zu beeinflussen.
Kommentar
Die Fertigungsindustrie sucht neue Wege, um die Automatisierung zu erhöhen, die betriebliche Transparenz zu verbessern und die Produkt- und Technologieentwicklung zu beschleunigen.
Die Studie „IT-Organisation 2025: Product & Data Driven“ von kobaltblau untersucht die mögliche Verschmelzung von Business und IT, getrieben durch Produkt- und Kundenorientierung sowie Data Analytics für die Entscheidungsfindung.
1,4 Millionen Wärmepumpen sind derzeit in Deutschland bereits installiert, nach dem Willen der Bundesregierung sollen jährlich 500.000 weitere Geräte hinzukommen.
Kubernetes: effiziente Orchestrierung für containerbasierte Anwendungen
Kubernetes und Container haben die IT im Sturm erobert. Denn im Zusammenspiel bieten beide Technologien Unternehmen erhebliche Vorteile. So besteht die Möglichkeit, die Produktivität in der Entwicklung zu verbessern und plattformübergreifend zu arbeiten.
Studie zum digitalen Arbeitsplatz
Was sind Digital Natives und Digital Immigrants? Und wie können sie dabei helfen, eine technikaffine Belegschaft aufzubauen und generationsübergreifend den digitalen Arbeitsplatz zu fördern.
KI-Tools und -Anwendungen sind auf dem Vormarsch. Die Verfügbarkeit innovativer KI-Assistenten eröffnet Unternehmen weitreichende Optionen, ihr Geschäftsmodell noch leistungsfähiger zu gestalten. Das konnte auch das Forschungsinstitut Gartner feststellen.
Kommentar
Wer lernt schneller? Die Technologie oder die IT-Profis, die damit arbeiten? Gerade Deutschland ist mit dem Vorurteil behaftet, neue Technologien nicht gerade zügig und mit offenen Armen zu empfangen. Zeitgleich dämpft der Fachkräftemangel die Innovationsfähigkeit.
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Mannheim
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025