Kostenlose Do-it-yourself-Spionage über den Google Play Store

Pieter Arntz musste nämlich feststellen, dass er den Aufenthaltsort seiner Frau ausspionieren konnte – ohne Spionagetool, völlig kostenlos. Übeltäter war hier der Google Account.

Pieter Arntz musste nämlich feststellen, dass er den Aufenthaltsort seiner Frau ausspionieren konnte – ohne Spionagetool, völlig kostenlos. Übeltäter war hier der Google Account.

Sicherheit bei der digitalen Identifizierung steht im Fokus der Nect GmbH. Jetzt wurde das Patent EP3575994B1 für ein innovatives Feature der Nect App zur Sicherstellung des Aufnahmezeitpunkts einer Videoaufnahme vom Europäischen Patentamt erteilt.

Unstrukturierte Daten, personenbezogene Informationen, sensible, gar kritische Daten: Sind bestimmte Datenkategorien schützenswerter als andere? Sind die von der Datenschutz-Grundverordnung stark ins Augenmerk gefassten Daten nicht der sprichwörtliche Baum, hinter dem sich der Wald verbirgt?

Akkurate Stammdaten von Kunden bzw. Interessenten sind für Unternehmen in vielerlei Hinsicht essenziell – sei es, um bestellte Produkte schnell zuzustellen, Kontakte zu pflegen, erfolgreiche Marketingaktionen zu initiieren oder Datenschutzvorgaben einfacher einzuhalten.

Die elektronische Rechnung hat schon alleine durch den Einzug der Digitalisierung eine lange Geschichte. Da immer noch viele Betriebe ihre Rechnungen in Papierform abwickeln, wird die elektronische Rechnung öfter thematisiert.

Wenn sich Mitglieder der Führungs- und Vorstandsebene in ein Meeting begeben, muss dieses sorgfältig geplant und vorbereitet sein. Dazu gehört es, dass ihnen die notwendigen Sitzungsunterlagen sicher und effizient zur Verfügung gestellt werden und sie diese ebenso sicher bearbeiten, kommentieren und vollständig zurückverfolgen können – egal, wo sie sich befinden.

Dass die digitale Transformation seit Jahren mit großen Schritten voranschreitet, ist kein Geheimnis. Der Blumenstrauß der Vorgehensweisen ist oft so bunt, wie der Mix aus Maschinen und Anlagen in den Produktionshallen.

it-daily.net im Gespräch mit Dr. Daniel Werner, Gründer und Geschäftsführer der Venture Leap GmbH

In den Medien wird der Angriff auf das IT-Dienstleistungsunternehmen Kaseya stark thematisiert. Bei dieser Attacke gelang es REvil, einer Hackergruppe die Ransomware-as-a-Service anbietet, die Daten von knapp 60 Kunden des Konzerns zu kompromittieren. Die betroffenen Kunden sind jedoch in den meisten Fällen ebenfalls IT-Dienstleister für weitere Kunden.

Innovationen wurden schon immer skeptisch beäugt: Bedeutet eine Maschine nicht immer, dass ein Arbeitsplatz vernichtet wird? Wer so denkt, vergisst, dass diese Maschinen erdacht, konzipiert, gebaut, erprobt, überarbeitet, gewartet, gepflegt und bedient werden müssen. In den meisten Fällen vernichten sie keine Arbeitsplätze, sondern schaffen andere, neue Arbeitsplätze.