F5 verstärkt Engagement für Open Source

Neue Projekte von F5 unterstützen Kunden bei der digitalen Transformation. Dabei spielen Open-Source-Technologien eine entscheidende Rolle.

Neue Projekte von F5 unterstützen Kunden bei der digitalen Transformation. Dabei spielen Open-Source-Technologien eine entscheidende Rolle.

Lacework, Anbieter einer datenbasierten Plattform für Cloud-Security, hat heute seinen vierteljährlichen Cloud Threat Report veröffentlicht. Darin werden aktuelle Techniken und Wege erläutert, mit denen sich Cyberkriminelle Zugang zu Unternehmen verschaffen.

Obwohl die Rolle von Daten bei der Entscheidungsfindung von Unternehmen zunehmend wichtiger wird, führen viele Firmen ihre ETL-Prozesse immer noch manuell durch und nehmen langwierige Prozesse und veraltete Daten in Kauf.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der medizinischen Diagnose kann Menschenleben retten. Davon ist über die Hälfte der Gesundheitsexperten fest überzeugt, wie eine aktuelle Studie zutage gefördert hat.

Semperis gibt heute eine Partnerschaft mit dem IT-Beratungsunternehmen cirosec bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist bei Unternehmen und anderen Organisationen das Bewusstsein für den zunehmenden Missbrauch digitaler Identitäten zu schärfen und diesem durch die professionelle Sicherung von Active Directory-Umgebungen einen Riegel vorzuschieben.

Ransomware ist heute eine der schädlichsten und am weitesten verbreiteten Arten von Malware. Das lukrative „Geschäft“ vor Augen brechen Cyberkriminelle in Computersysteme von Unternehmen ein und verschlüsseln die Daten des Opfers. Die Daten werden dann nur gegen die Zahlung eines Lösegelds freigegeben. Ein Kommentar von Florian Malecki, Senior Director, International Product Marketing bei Arcserve.

Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat gegen WhatsApp Irland wegen Verstößen gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Rekordstrafe in Höhe von 225 Millionen Euro verhängt. Das Unternehmen habe gegen die strengen Datenschutzvorschriften der Europäischen Union verstoßen, was die Transparenz bei der Weitergabe von Personendaten an andere Facebook-Unternehmen angeht.

Guardicore hat Version 1.11 des Open-Source-Sicherheitstools „Infection Monkey“ veröffentlicht. In der neuen Version können IT-Sicherheitsprofis erstmals einen Ransomware-Angriff auf das eigene Netzwerk simulieren, um Schwachstellen in der digitalen Verteidigung rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.

Dezentrales Arbeiten ist zwar (noch) kein Standard in Unternehmen, aber weitaus mehr als eine Ausnahme. Ein elementarer Faktor, den diese Arbeitsform neu prägt, ist die interne Kommunikation. Trotz aller Flexibilität von New Work: Ein hohes Nachrichtenaufkommen und unterschiedlichste Kommunikationstools erschweren es Kollegen, Informationen zu überblicken.

Der Digital-Solutions-, Consulting- und Software-Anbieter valantic expandiert weiter in Europa und erweitert seine Geschäftstätigkeiten erstmals auf den niederländischen Markt. Zu diesem Zweck schließt sich valantic mit der niederländischen ISM eCompany zusammen.