Starbase, Texas

SpaceX gründet eigene Stadt: Manager wird Bürgermeister

Starbase
Bildquelle: luckyluke007/Shutterstock.com

Das Gebiet rund um den SpaceX-Starbase-Startplatz im Süden von Texas wurde am Samstag durch eine Abstimmung offiziell zu einer Stadt erklärt – ebenfalls mit dem Namen Starbase.

Laut den online veröffentlichten Ergebnissen der Wahlbehörde des Cameron County stimmten 212 Personen dafür und nur sechs dagegen. Auf seiner Social-Media-Plattform X verkündete Musk: „Starbase, Texas ist jetzt eine echte Stadt!“ Diese Entwicklung markiert einen ungewöhnlichen Schritt in der amerikanischen Kommunalpolitik, bei dem ein Privatunternehmen maßgeblich an der Gründung einer Gemeinde beteiligt ist.

Anzeige

Die Einwohner des neuen Stadtgebiets, von denen angenommen wird, dass sie größtenteils SpaceX-Mitarbeiter sind, wählten am Samstag auch eine Stadtregierung: Der SpaceX-Vizepräsident für die Abteilung Tests und Starts, Bobby Peden, wurde zum Bürgermeister gewählt.

Hintergründe zur Stadtgründung

Obwohl SpaceX keine detaillierten Informationen darüber veröffentlicht hat, warum das Unternehmen die Gründung einer eigenständigen Stadt anstrebte, gab das Unternehmen an, dass es bereits die Straßen, Versorgungseinrichtungen sowie „die Bereitstellung von Schulbildung und medizinischer Versorgung“ verwaltet.

Ein wichtiger strategischer Aspekt scheint die Kontrolle über lokale Ressourcen zu sein: SpaceX strebt an, die Autorität von der Bezirksverwaltung auf die neue Stadtverwaltung zu übertragen, um den nahegelegenen Boca-Chica-Strand und den Staatspark für Raketenstarts schließen zu können. Dies würde dem Unternehmen mehr Flexibilität bei seinen Startaktivitäten bieten.

Anzeige

Die Stadtgründung reiht sich ein in Musks breitere Strategie, seine Unternehmensaktivitäten aus Kalifornien nach Texas zu verlagern. Bereits im vergangenen Jahr kündigte Musk an, dass er den SpaceX-Hauptsitz von El Segundo, Kalifornien, in die Starbase-Einrichtung in Texas verlegen würde.

Die neue Stadtgemeinde scheint eine klare Vision für ihre Rolle in der Raumfahrtindustrie zu haben. Nach der gestrigen Wahl postete ein neues X-Konto, das die Stadt repräsentiert: „Eine Stadt zu werden wird uns helfen, die bestmögliche Gemeinschaft für die Männer und Frauen aufzubauen, die die Zukunft der Menschheit im Weltraum gestalten.“Die Entwicklung von Starbase könnte ein Modell für zukünftige „Company Towns“ im Raumfahrtsektor darstellen, die aber auch durchaus kritisch beäugt werden.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.