Hardy Waldmann, Business Developer Modern Workplace, Bechtle AG
Low-Code ist inzwischen professionell geworden und wird daher immer häufiger genutzt. Verglichen mit herkömmlichen Entwicklungs-Methodiken erzielt man ohne oder mit sehr wenig Coding in deutlich kürzerer Zeit einsetzbare Lösungen.
Gartner sagt voraus, dass bis 2024 65% aller Entwicklungsprojekte via Low-Code Entwicklung durchgeführt werden.
Low-Code ist im gleichen Maße für Professional Developer und für Citizen Developer gedacht. Richtig eingesetzt, ist es ideale Methode, um aus funktionierenden analogen Prozessen hochwertige Digitale Lösungen zu schaffen.