Suche
Darknet

Darknet: Etliche Motel-One-Kundendaten veröffentlicht

Bei der Hotelkette Motel One haben Hacker in großem Stil Daten mit privaten Informationen von Gästen geklaut und im Darknet veröffentlicht. «Nach vorläufigen Erkenntnissen betreffen die gestohlenen Daten im Volumen von sechs Terabyte insbesondere Adress- und Rechnungsdaten von Kunden und nur sehr vereinzelt Kreditkarteninformationen unserer Hotelgäste», sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Samstag auf Anfrage in München.

Internetnetz

Starlink-Konkurrenz: Test-Satelliten für Amazon im All

Amazon hat die ersten Test-Satelliten für sein geplantes System zur Internet-Versorgung aus dem All gestartet. Das Satelliten-Netz mit dem Namen Kuiper soll mit dem ähnlich funktionierenden Dienst Starlink von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX konkurrieren. Die Satelliten KuiperSat-1 und KuiperSat-2 hätten nach dem Start in Florida planmäßig die Verbindung zur Bodenstation hergestellt, teilte Amazon am Wochenende mit.

Intel

Intel: Subventionen für Werk in Magdeburg gerechtfertigt

Der Chef des US-Chipherstellers Intel, Pat Gelsinger, hat die zehn Milliarden Euro an deutschen Subventionen für den Bau einer Chipfabrik in Magdeburg gerechtfertigt. Der «Süddeutschen Zeitung» (Montag) sagte Gelsinger, die Subventionen seien notwendig, um konkurrenzfähig produzieren zu können. China, Korea oder Taiwan hätten die Halbleiterbranche in den vergangenen Jahrzehnten massiv unterstützt.

Verwaltung

Defizite bei digitaler Verwaltung müssen klarer benannt werden

Welche Leistungen der öffentlichen Verwaltung inzwischen in der Breite online verfügbar sind, ist nach Ansicht der Grünen-Digitalpolitikerin Misbah Khan selbst für Experten kaum zu durchdringen. Hier müsse dringend nachgebessert werden, forderte Khan vor einer für Montagnachmittag geplanten Sachverständigen-Anhörung des Innenausschusses des Bundestages zur Reform des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung.

Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Imperativ

Schleppende Digitalisierung bringt Regierung in Zugzwang

Nach der Fundamentalkritik des Landesrechnungshofs an der in Mecklenburg-Vorpommerns Verwaltung nur schleppend voranschreitenden Digitalisierung wächst der Druck auf die Landesregierung. Wirtschaft und Opposition forderten die rot-rote Koalition auf, die eigenen Pläne endlich konsequent umzusetzen.

Fujitsu vertreibt Primergy-Server mit Qumulo-Software

Fujitsu vertreibt Primergy-Server mit Qumulo-Software

Fujitsu vertreibt künftig seine Primergy-RX2540 M7-Server mit der Data-Storage-Software von Qumulo. Von der Kombination aus NVMe-basierter Hardware mit dem parallelen File-System sollen geschäftskritische Workloads wie KI, maschinelles Lernen, Grafik-Rendering und In-Memory-Datenbanken profitieren.

Mobile Working

Wie Ultramobilität die IT-Sicherheit auf den Kopf stellt

An der Bushaltestelle ein paar Mails checken, im Auto an der Konferenz teilnehmen oder in der Warteschlange einen Termin koordinieren – es gibt immer mehr Alltagssituationen, die Mitarbeitende produktiv für berufliche Zwecke verwenden. Ein kurzer Griff zum Smartphone, Authentifizierung per Passwort, Face ID oder Fingerprint und schon erfolgt der Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk via App.

Anzeige
Anzeige