
Apple aktualisiert MacBook Pro – schneller und mit neuen Funktionen für Profis
Apple hat das MacBook Pro mit höherer Leistung und neuen Profi-Funktionen aktualisiert, die es damit zum fortschrittlichsten Mac-Notebook aller Zeiten machen.
Apple hat das MacBook Pro mit höherer Leistung und neuen Profi-Funktionen aktualisiert, die es damit zum fortschrittlichsten Mac-Notebook aller Zeiten machen.
Industrie 4.0, neue Anforderungen bei der internen Kommunikation und sich immer schneller verändernde Märkte stellen Unternehmen heute vor ganz neue Herausforderungen. Wie also darauf reagieren? Die Low-Code-Plattform Intrexx ermöglicht den Aufbau eines Digital Workplace auch über Niederlassungsgrenzen hinweg. Viele Unternehmen sind jedoch überfordert oder wissen nicht, wo sie anfangen sollen.
Erst rund 17 Prozent der befragten Unternehmen setzen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrem Teilgebiet, dem Maschinellen Lernen (ML), ein. Rund 40 Prozent, die noch nicht auf KI setzen, möchten dies jedoch künftig tun. Dies hat eine Umfrage von Uniserv unter 143 Befragungsteilnehmern ergeben.
Die Taschen sind gepackt, die Fenster verschlossen und die Haustür doppelt abgesperrt. Sommerzeit heißt bei den meisten auch Urlaubszeit. Während sich viele doppelt und dreifach absichern, dass in ihrer Abwesenheit niemand Zutritt zu den eigenen vier Wänden erhält, machen sich die wenigsten Sorgen um ihre Daten.
Um talentierte Arbeitskräfte zu gewinnen und zu binden setzen progressive Unternehmen auf ergonomische Büroausstattungen. Die neue Unternehmenskultur nimmt langes Sitzen als Gesundheitsrisiko wahr und motiviert Mitarbeiter zu regelmäßigen Aufsteh- und Bewegungs-Pausen. Win-Win-Situation für beide Seiten.
Mit welchem Aufwand könnte man ein RAID-System zu Höchstleistungen bringen? Wie lässt sich mit Bordmitteln ein hochperformantes Speichersystem Marke Eigenbau zusammenstellen? Eine Frage, die unseren Doc durchaus angespornt hat…
Die ZFS-Unified-Storage-Server aus der Eurostor »ES-8700 JDSS«-Serie sind ab sofort auch mit Fibre-Channel für den SAN-Einsatz erhältlich. Die RAID-Systeme sind in drei Modellreihen mit acht bis 72 Platteneinschüben verfügbar und als einzelne Speicher-Server wie auch als Shared-Storage-Cluster einsetzbar. Mit Read- und Write-Cache-SSDs lässt sich zudem die Performance optimieren.
Die DSGVO verursacht Unsicherheit, weil Unternehmen oft nicht klar ist, ob sie personenbezogene Daten speichern und wenn ja, wo diese liegen. Snow Software liefert vier einfache Schritte, wie Unternehmen alle Bestände personenbezogener Daten berücksichtigen können, egal auf welcher Plattform.
Forscher des Sicherheitsspezialisten ESET sind auf eine Malware-Kampagne gestoßen, die digitale Signaturen taiwanesischer Unternehmen missbraucht.
Auf dem Weg der digitalen Transformation sind Unternehmen bisher unterschiedlich weit vorangekommen – das gilt auch für das Finanzwesen. Der ERP-Hersteller proALPHA hat zehn Fragen zusammengestellt, mit denen Controlling-Verantwortliche den Fortschritt ihres Bereichs leichter einordnen.