


Sophos übernimmt Secureworks für 859 Millionen Dollar
Der britische Cybersicherheitsanbieter Sophos hat am Montag die Übernahme des US-amerikanischen Konkurrenten Secureworks für rund 859 Millionen Dollar (etwa 807 Millionen Euro) angekündigt.

Wirtschaft wünscht sich Künstliche Intelligenz aus Deutschland
Deutschlands Unternehmen wünschen sich mehr generative Künstliche Intelligenz „made in Germany“. Für 84 Prozent der Unternehmen, die generative KI einsetzen oder dies planen, ist das Herkunftsland des Anbieters wichtig – und eine klare Mehrheit von 86 Prozent würde dabei Deutschland bevorzugen.

KI-generierte Bilder häufig völlig realitätsfern
Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist voreingenommen, wie Forscher der Universität Agder nun nachgewiesen haben. Wird beispielsweise "Dall-E" als ein in ChatGPT integrierter Bildgenerator aufgefordert, Teenager darzustellen, haben die Bilder gemeinsame Merkmale.

Netskope übernimmt DSPM-Provider Dasera
Der Secure Access Service Edge-Anbieter Netskope baut seine Netskope One Plattform mit neuen DSPM-Funktionen aus. Kürzlich hat das Unternehmen den DSPM-Innovator Dasera übernommen und in seine Lösung integriert.

Digital-Gipfel: Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands steigern
Der Digitalverband Bitkom fordert vor dem am Montag beginnenden Digital-Gipfel in Frankfurt/Main, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands deutlich zu steigern.

Praktische Strategien für Erfolg in einer globalen, vernetzten Welt
In einer Zeit, in der Digitalisierung allgegenwärtig ist, steht die Frage nach digitaler Souveränität im Mittelpunkt – nicht nur in politischen Debatten, sondern auch für Unternehmen.

Rahmenbedingungen: Deutschland soll führende KI-Nation Europas werden
Die Bundesregierung möchte die Rahmenbedingungen schaffen, damit Deutschland sich zum führenden KI-Land in Europa entwickelt.

Bahnstrecke Hamburg-Berlin zukünftig mit lückenlosem 5G-Mobilfunk
Bahnreisende sollen künftig auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg in bester Qualität telefonieren und das Internet nutzen können.

Nvidia überrascht mit “Nemotron” und schlägt ChatGPT
Ohne große Ankündigung hat Nvidia ein neues Modell für Künstliche Intelligenz vorgestellt, das die Leistung führender Anbieter wie OpenAI und Anthropic übertrifft.