Suche
Smartphone

Diese Geräte werden durch das Smartphone überflüssig

Ob Kamera, Radio oder Fernbedienung: Elektronische Geräte, die im Alltag lange unverzichtbar waren, werden zunehmend durch das Smartphone ersetzt. Eine steigende Zahl an Nutzerinnen und Nutzern greift für bestimmte Aufgaben oder Dienste inzwischen zum Handy. Ganz oben steht der Wecker, den 60 Prozent vollständig oder größtenteils durch ihr Smartphone ersetzen (2022: 56 Prozent), gefolgt von Fotokamera (54 Prozent, 2022: 51 Prozent), Videokamera (44 Prozent, 2022: 37 Prozent) und Festnetz-Telefon (40 Prozent. 2022: 31 Prozent).

Autonome Autos

E-Mobilität: 5 Tipps für eine gelungene User Experience

Rund 15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 auf deutschen Straßen unterwegs sein – Ein großes, aber notwendiges Vorhaben, um die Zukunft des Mobilitätssektors zu garantieren. Damit E-Fahrerinnen und -Fahrer ein möglichst einwandfreies Mobilitätserlebnis haben, helfen verschiedene Applikationen bei der Suche nach Ladesäulen und Co. Dabei ist eines ganz wichtig: Die User Experience (UX) der Apps muss kundenzentriert sein. Doch was bedeutet das und wie kann ein solches Nutzererlebnis entstehen? Das erklärt Lena Myshelova, Head of Design des Mobilitätsanbieters Plugsurfing.

Hacker

Der tägliche Kampf gegen Hacker – auch in Kommunen

Cyberangriffe treffen nicht nur Unternehmen, auch öffentliche Einrichtungen sind immer öfter Opfer von Kriminellen. Zuletzt machte der Angriff auf die Internetseite der Polizei oder auf diverse Hochschulen Schlagzeilen. Im vergangenen April wurde die Verwaltung der Stadt Schriesheim (Rhein-Neckar-Kreis) lahm gelegt - auch Daten wurden dabei gestohlen. Seit Februar 2021 bekommen Kommunen und andere öffentliche Einrichtungen Hilfe von der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW).

Ericsson

Ericsson streicht 8500 Jobs

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson will voraussichtlich weltweit 8500 Stellen streichen. Der Stellenabbau ist Teil des Sparprogramms, das der Konzern im vergangenen Dezember angekündigt hatte, wie eine Unternehmenssprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Freitag auf Anfrage mitteilte.

Cyberangriff, Spray-and-Pray

Zunehmende Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Management-Tools

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Die Bitdefender Labs haben erste Attacken in ihrer Telemetrie analysiert. Die neue Kampagne ist ein weiteres Beispiel für das häufiger auftretende opportunistische, zunächst automatisierte Suchen nach Schwachstellen durch Cyberkriminelle, auf das hybride gezielte Attacken folgen.

Hacker

Warnung vor russischem Bedrohungsakteur Gamaredon

Die russischen Cyberangriffe auf die Ukraine haben sich im letzten Jahr fast verdreifacht. Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine hat eine Warnung herausgegeben, dass Russland im Rahmen seiner erneuten Aggression einen groß angelegten Cyberangriff durchführen könnte.

Anzeige
Anzeige