Suche
Smart Home, smarte Geräte

Schutz smarter Geräte: 66 Prozent der Verbraucher sehen sich selbst in der Verantwortung

Vernachlässigen Hersteller smarter Geräte deren Sicherheit und wälzen die Verantwortung auf die Nutzer ab? Immerhin fühlen sich 66 Prozent der Nutzer für die Sicherheit ihrer Geräte selbst verantwortlich. Das Paradoxe dabei: Mehr als ein Drittel (38 Prozent) der Nutzer in Deutschland sieht keinerlei Sicherheitsbedenken bei der Nutzung von Wearables, jedoch bei smarten Schließ- und Klingelanlagen (47 Prozent).

Superrechner Shutterstock 366600428 700

Superrechner warnt vor Wetterkapriolen

Ein neuer Supercomputer von Forschern der Japan Meteorological Agency (JMA), Fujitsu und des Forschungsinstituts Riken soll Japan dabei helfen, Umweltkatastrophen durch extrem starke Regenfälle sechs Stunden vorher zu prognostizieren. Menschen könnten somit aus bedrohten Gebieten rechtzeitig evakuiert werden.

Hybride Arbeitswelt

Hybride Arbeitswelt: Die Mitarbeiter-Erfahrung ist der Schlüssel

In einer zunehmend hybriden Arbeitswelt, in der der direkte persönliche Austausch in den Büroräumlichkeiten fehlt, gewinnt die Mitarbeiter-Erfahrung (oder „Employee Experience“) immer mehr an Bedeutung. Maßnahmen zur verbesserten Arbeitsumgebung und Personalentwicklung sollten allen Angestellten zugänglich sein, damit eine positive Bindung zum Unternehmen aufgebaut werden kann, egal ob im Büro oder im Homeoffice.

ERP

INTEC: ams.Solution auf der Leipziger Fachmesse

Zum sechsten Mal stellt ams.Solution seine Produkte und Beratungsleistungen auf der INTEC, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, in Leipzig vor. Dort erfahren Interessenten vom 7. bis 10. März alles Wissenswerte rund um die Software für die Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung und deren Möglichkeiten zur professionellen Digitalisierung der Projekt- und Auftragsentwicklung im Mittelstand.

digitalbranche

KMU investieren mehr in moderne IT-Infrastrukturen

Krieg, die Energieverknappung, steigende Preise und gestörte Lieferketten: 75 Prozent aller kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) blicken mit Sorgen in die Zukunft. Angesichts der aktuellen Polykrise investieren die meisten Unternehmen in ihre IT, um damit ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Das ergibt eine Studie des Beratungsunternehmens Techconsult im Auftrag des Cloud- und Hostinganbieters IONOS.

Das Flashblade//E will die Festplatte durch optimierte Speicher-Dichte, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit aus dem Rechenzentrum verbannen. (Foto: Pure Storage)

Pure Storage Flashblade//E soll HDD-Workloads verdrängen

Pure Storage ist nicht für Bescheidenheit bekannt: Der All-Flash-Anbieter will jetzt mit dem Flashblade//E nichts weniger als eine neue Ära der Speicherung unstrukturierter Daten einläuten. Das Versprechen, mit den neuen Systemen die Vorteile von Flash zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis bei besonderer Energieeffizienz im Vergleich zu Festplatten bieten zu können.

Firewall

Sophos XGS-Desktop-Firewalls jetzt mit 5G-Modul

Sophos bietet ab sofort 5G-Funktionalität für seine XGS-Desktop-Firewalls. Mit dem neuen 5G-Modul haben Partner jetzt die Möglichkeit, Firewall-Security auch solchen Kunden anzubieten, die eine funkbasierte Konnektivität für entfernte Standorte benötigen.

Tiktok

Einkaufen auf TikTok wird immer beliebter

Laut einer E-Commerce-Umfrage des Datenanalyse- und Beratungsunternehmens GlobalData rangiert TikTok beim Thema Shopping im Social-Media-Bereich mit 38 Prozent auf Platz eins. Es folgen YouTube (27 Prozent), Pinterest (22 Prozent), Instagram (sieben Prozent) und Snapchat (sechs Prozent).

Anzeige
Anzeige