Suche
Biometrie

Verbraucher setzen lieber auf Biometrie anstatt auf Passwörter

Entrust stellt mit dem “The Future of Identity Report” eine neue Studie des Entrust Cybersecurity Institute vor. Das Institut befragte 1.450 Konsumenten weltweit zu ihren Erfahrungen mit passwortloser Authentifizierung, hybriden Identitäten und dem Umgang mit persönlichen Daten. Die Marktforschung ergab unter anderem, dass Verbraucher sich mehr Komfort wünschen, wenn es um Identitätsnachweise geht.

Meeting

Fast die Hälfte aller Meetings ist überflüssig

Rund jedes zweite Meeting von Führungskräften in den USA bringt keinen Mehrwert und ist damit überflüssig. Das zeigt eine Umfrage unter mehr als 10.000 Schreibtischarbeitern von Future Forum. Laut dem Forschungskonsortium, das sich auf den Aufbau einer flexiblen, integrativen und vernetzten Arbeitsweise konzentriert, verbringen Manager pro Woche im Schnitt rund 25 Stunden mit derlei Meetings.

Mittelstand, Arbeitszeiterfassung

Im Wettlauf mit der Zeit? – Smarte Zeiterfassung richtig umgesetzt

Digitalisierung ist in aller Munde – doch in puncto Zeiterfassung haben viele Unternehmen Nachholbedarf. Wer noch nicht gehandelt hat, sollte dies schnell tun. Denn: Die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes zur Einführung einer objektiven, verlässlichen und zugänglichen Arbeitszeiterfassung sind auch in Deutschland bindend und warten nur noch auf ihre gesetzliche Verankerung.

Personalmangement

Sieben Tipps für effizientes Wissensmanagement

Eines ist klar: In der modernen Arbeitswelt haben herkömmliche Methoden des Wissensmanagements endgültig ausgedient. Denn dass in Zeiten von Remote Work, Homeoffice & Co. ein Informationsaustausch über Rundschreiben oder den Plausch in der Kaffeeküche nicht mehr funktioniert, liegt auf der Hand. Für Unternehmen heißt es daher, kluge Konzepte zu entwickeln, die ein standortübergreifendes Verwalten von Know-how erlauben.

Mails

Berufliche Mail-Postfächer werden immer voller

Das neue Angebot vom Lieferanten, die Info an Kolleginnen und Kollegen, der Link für die nächste Online-Konferenz oder der wöchentliche Newsletter – E-Mails waren schon totgesagt, sind aus den Büros aber nicht wegzudenken. Auch nach Ende der coronabedingten Einschränkungen ist die E-Mail-Flut nochmals angewachsen. Durchschnittlich 42 Mails gehen täglich in jedem beruflichen Postfach in Deutschland ein.

Anzeige
Anzeige