Suche
ChatGPT

Kann ChatGPT auch selbst KI erschaffen?

ChatGPT, der KI-Chatbot der amerikanischen Firma OpenAI, hat für vielfältige Diskussionen gesorgt. Künstler und Texter machen sich Sorgen, von Künstlicher Intelligenz (KI) ersetzt zu werden. Der KI-Hersteller AITAD fragt sich, ob ChatGPT nicht auch selbst weitere KI erschaffen könnte und was das für die Code-Qualität, die Jobs von menschlichen Entwicklern und den Wettbewerb auf dem Markt bedeutet.

Twitter Haken

Alte Twitter-Häkchen werden ab 1. April entfernt

Twitter will am 1. April damit beginnen, die kostenlosen blauen Häkchen-Symbole für verifizierte Profile zu entfernen. Um das Zeichen zu behalten, müssten Einzelpersonen das pro Monat acht Euro teure Abo Twitter Blue abschließen, hieß es in einem Tweet in der Nacht zum Freitag.

Quantencomputing shutterstock 1571766802

Quanten Computing as a Service

Quanten Computing wird für Unternehmen und deren Kunden immer interessanter. So kooperieren Oxford Quantum Circuits (OQC) und Equinix. Zudem bietet auch T-Systems Kunden einen Cloud-Zugang zu mehreren IBM-Quantensystemen.

Security

KnowBe4 SecurityCoach wird in Cloudflare’s Cloud E-Mail Security integriert

KnowBe4, Anbieter einer Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, gibt bekannt, dass sein Produkt SecurityCoach in die Cloud E-Mail Security von Cloudflare integriert wird. Die beiden Sicherheitsunternehmen haben sich zusammengetan, um durch die Produktintegration zur Unterstützung von Sicherheitscoaching in Echtzeit riskantes Verhalten zu reduzieren.

Malware, NuGet-Pakete

Bösartige NuGet-Pakete – Angreifer nehmen .NET-Entwickler ins Visier

Die Sicherheitsforscher vom JFrog Research Team haben kürzlich einen ausgeklügelten und schwerwiegenden Angriff auf .NET-Entwickler über das NuGet-Repository identifiziert, wobei ausgeklügelte Typosquatting-Techniken verwendet wurden. Die entdeckten Pakete – die im vergangenen Monat 150.000 Mal heruntergeladen wurden (bevor sie aus dem NuGet-Repository entfernt wurden) – enthielten eine Art „Download & Execute“-Schadcode.

Hacker

Cyberangriff auf Helmholtz Zentrum München

Das Helmholtz Zentrum München ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die Einrichtung mit Sitz in Oberschleißheim (Landkreis München) arbeite an der Wiederherstellung ihrer IT- und Kommunikationssysteme, hieß es am Donnerstag auf der Internetseite des Forschungszentrums.

Hannover Messe

HANNOVER MESSE: Schaufenster für Industrie 4.0

Industrie 4.0 und die HANNOVER MESSE sind eng miteinander verbunden. Vor mehr als zehn Jahren feierte der Terminus „Industrie 4.0“ seine Premiere auf der Messe. Das Thema hat sich weiterentwickelt. Aber wie geht es weiter? Das erfahren die Besucher*innen vom 17. bis zum 21. April in Hannover.

Anzeige
Anzeige