Suche
Cloud Computing, DBaaS, Database-as-a-Service

Was ist DBaaS (Database-as-a-Service) und warum ist es so nützlich?

Auch wenn in der IT unzählige Entwicklungen stets gerne mit dem Prädikat „Trend“ versehen werden, so kann man bei der „as a Servicefizierung“ definitiv von einer Entwicklung sprechen, die andauernd, weitreichend und prägend ist. Noch recht am Anfang steht dabei die Adaption am Markt von „Database-as-a-Service“. Dies ist wohl auch der Fall, weil das Thema für viele Unternehmen (noch) recht abstrakt klingt.

Energieverbrauch

Privathaushalte wollen mehr Transparenz bei ihrem Energieverbrauch

Ob Strom oder Heizung: Viele Menschen wünschen sich mehr Durchblick bei ihrem Energieverbrauch. Drei Viertel (74 Prozent) wüssten gern, welche Geräte in ihrem Haushalt wie viel verbrauchen, um so Stromfresser identifizieren zu können. 59 Prozent wünschen sich Angaben über den CO2-Ausstoß, der aus ihrem Verbrauch resultiert. 79 Prozent hätten gern einen intelligenten Zähler an ihrer Heizung, der in Echtzeit anzeigt, wie viel Energie diese gerade verbraucht.

Samsung Apple Quelle Mr.Mikla Shutterstock 1642763269 1920

Apple zuletzt knapp dran an Smartphone-Primus Samsung

Apple hat nach Experten-Berechnungen im vergangenen Quartal beim Marktanteil nur knapp hinter dem Smartphone-Marktführer Samsung gelegen. Dank der starken Nachfrage nach dem iPhone 14 Pro habe Apple einen Marktanteil von 21 Prozent erreicht, berichtete die Analysefirma Canalys am Dienstag. Samsung kam demnach auf 22 Prozent.

Gesundheitswesen

Die ACP Gruppe auf der DMEA

Die DMEA ist die Branchenmesse für IT-Verantwortliche aus der Gesundheitsbranche im deutschsprachigen Raum. Die Besucher können auf der dreitägigen Fachmesse Einblicke zu den aktuellen Trends rund um die Digitalisierung gewinnen. Als Transformationsexperte präsentiert die ACP Gruppe vom 25. bis 27. April auf ihrem Stand C-113 in Halle 2.2 auf der Fokusfläche DiGA & Mobile Health ein breites Spektrum an Lösungen für eine wertschöpfende digitale Zukunft in Kliniken.

Zero Trust

92 % der Unternehmen sehen Identity Security als entscheidend bei der Umsetzung von Zero Trust an

Zwar weiß die Mehrheit der Unternehmen um die Bedeutung von Identity Security, doch lediglich 9 Prozent verfolgen beim Schutz von Identitäten in ihren hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen einen agilen, ganzheitlichen und ausgereiften Ansatz. Das geht aus einer neuen Untersuchung von CyberArk hervor. Diese liefert auch ein Reifegradmodell, das Sicherheitsverantwortlichen hilft, ihre aktuellen Strategien zu bewerten, Risiken aufzudecken und die Cyber-Resilienz zu stärken.

generative KI

“Maximal nach Wahrheit suchen”: Elon Musk und “TruthGPT”

Tech-Milliardär Elon Musk findet aktuelle KI-Chatbots für ChatGPT zu «politisch korrekt» und will eine Konkurrenz-Software entwickeln. Ihm schwebe stattdessen eine «künstliche Intelligenz vor, die maximal nach Wahrheit sucht und versucht, das Wesen des Universums zu verstehen», sagte Musk in der Nacht zum Dienstag dem rechtskonservativen Talkshow-Moderator Tucker Carlson im US-Sender Fox News. Musk spricht von «TruthGPT» (vom englischen «truth» für Wahrheit).

Anzeige
Anzeige