- August 18, 2022
Identity & Access Management
Mit einer intelligenten Identity Management Lösung verwalten Organisationen IT-Berechtigungen schnell, sicher und aktuell.
Identity & Access Management (IAM) steuert den Lifecycle digitaler Identitäten. Anwender werden mit den notwendigen Berechtigungen versehen, damit sie mit der Vielzahl an Applikationen ihren täglichen Aufgaben nachgehen können. Neue Mitarbeiter erhalten über IAM-Systeme schnell ihren Datenzugriff, scheidenden Mitarbeitern kann er unverzüglich entzogen werden.
Durch Customer-Identity- und Access-Management (CIAM) können Unternehmen Kundenidentitäts- und -profildaten auf sichere Weise erfassen und verwalten und den Kundenzugriff auf Anwendungen und Services gezielt steuern.
Im Internet der Dinge (IoT) spielt IAM ebenfalls eine wichtige Rolle, um Systeme im Netz vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
Der Zugriff von Administratoren oder Superusern ist besonders gut zu schützen, das sie jederzeit die vollständige Kontrolle über kritische IT-Systeme und Anwendungen haben. Privileged Account Management (PAM) befasst sich mit dem Schutz, der Verwaltung und der Überwachung privilegierter Zugriffe.
Aktuelle Berichte, Fachartikel und Lösungen, die für Ihr Unternehmen von Nutzen sind, finden Sie in dieser Kategorie.
- August 13, 2022
Wenn es ein Mantra für Zero Trust gäbe, würde es lauten: „Vertraue nie, überprüfe immer“. Nach dieser Sicherheitsphilosophie muss jedes Gerät oder jeder Benutzer, der versucht, auf ein Unternehmensnetzwerk oder eine Anwendung zuzugreifen, authentifiziert und seine Identität überprüft werden, bevor der Zugriff gewährt wird.
- August 10, 2022
Passwort-Manager sind Programme zur Verwaltung von Benutzernamen und Passwörtern. Die Passwörter werden verschlüsselt verwahrt und der Nutzer kann nur mit einem komplexen Masterpasswort auf sie zugreifen. In einer von KnowBe4 im Juli 2022 durchgeführten Umfrage wurden 200 Personen zu ihrem Umgang mit Passwörtern und ihrer Einstellung zur Verwendung von Passwort-Managern
- August 4, 2022
Specops Software, ein Anbieter von Passwortmanagement- und Authentifizierungslösungen, hat zum ersten Mal einen „Weak Password Report“ veröffentlicht. Laut dieser Erhebung sind sogar Passwörter, die den typischen Richtlinien für Länge und Sonderzeichen entsprechen, anfällig für Angriffe von Cyberkriminellen.
- August 2, 2022
Dass Passwörter nicht gerade eine lehrbuchmäßige Lösung für das Problem der Authentifizierung sind, hat sich inzwischen wohl herum gesprochen. Die Kombination aus menschlichem Versagen, Social Engineering und ausgefeilten Verschleierungstechniken hat dazu geführt, dass Passwörter seit Jahren ein Sicherheitsrisiko sind.
- August 2, 2022
Schwache, gestohlene und wiederverwendete Passwörter sind maßgeblich für Datenschutzverletzungen verantwortlich. Die passwortlose Authentifizierung bietet nicht nur ein Plus an Sicherheit, sondern auch maximalen Komfort für den Nutzer. Doch warum sollten Unternehmen gerade jetzt auf Passwörter verzichten? Welche Rolle spielt die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) dabei? Und wie funktioniert die passwortlose Authentifizierung?

Jetzt die smarten News aus der IT-Welt abonnieren! 💌
Mit Klick auf den Button “Zum Newsletter anmelden” stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
Veranstaltungen
Neueste Artikel

18. August 2022

18. August 2022
Meistgelesene Artikel

5. August 2022

18. Juli 2022
© 2007 – 2022 www.it-daily.net