Angesichts der nahenden Frist für die Einhaltung der Vorschriften der EU-DSGVO ist es nach Meinung von Rubrik höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie weit sind Unternehmen aktuell mit der Umsetzung der DSGVO und welche Schritte sind noch erforderlich, um sich vor möglichen negativen Auswirkungen nach dem 25. Mai 2018 zu schützen?
Der im Rahmen der Studie von F-Secure und Bitkom Research entwickelte Live Security Index zeigt, wie gut die Unternehmen in Deutschland im Sinne dieses mehrstufigen Sicherheitsansatzes geschützt sind. Das Ergebnis: Mit 61 von maximal 100 Punkten gibt es noch Luft nach oben.
Die Digitalisierung im Arbeitsleben erlaubt effiziente Arbeitsmethoden und ein flexibles Geschäftsleben. Auch in Industrieunternehmen gibt es eine Vielzahl an neuen, smarten Geräten im Unternehmensnetz, Web‑ und Cloud‑Applikationen. Hinzu kommt die zunehmende Vernetzung von Industrie‑ und Steueranlagen, um Vorgänge zu flexibilisieren und optimieren.
Eine Sonatype-Umfrage deckt auf, dass während die Sicherheitslücken bei Anwendungen um 55 % zunahmen, DevOps-Teams 338 % häufiger auf automatisierte Sicherheit setzten.
Dieses Whitepaper stellt Low-Code Development als wichtiges Werkzeug der digitalen Transformation vor - und zeigt, worauf man bei der Auswahl einer geeigneten Lösung achten sollte.
Ob 3-Minuten-Regel oder Trikolon: So spielen Sie mit der 3 in Ihrer Rede oder Präsentation. Manche können nicht bis drei zählen, andere brauchen ewig und drei Tage und bekanntermaßen sind aller guten Dinge drei. Bestimmte Zahlen besitzen eine hohe Bedeutung – in unserer Sprache und in unserem Alltag.