PwC und Strategy&-Studie: Vier von fünf Industrieunternehmen wollen ihre komplette Wertschöpfungskette bis 2020 digitalisieren. Digitale Produkte und Services sorgen für jährliches Umsatzpotenzial von 30 Milliarden Euro.
PwC und Strategy&-Studie: Vier von fünf Industrieunternehmen wollen ihre komplette Wertschöpfungskette bis 2020 digitalisieren. Digitale Produkte und Services sorgen für jährliches Umsatzpotenzial von 30 Milliarden Euro.
Der Schuster hat meist die schlechtesten Schuhe – diese Volksweisheit stimmt nicht immer. Der in Schwerin ansässige Energieversorger WEMAG AG, der eine dedizierte Ökostrategie verfolgt, und seine Tochter WEMACOM GmbH setzen mit ihren neuen Rechenzentren auf höchste Energieeffizienz.
Eine der Fragen, die Zertifizierungsstellen am häufigsten gestellt wird lautet: "Wie sieht es mit mobilen Geräten aus?" Wie werden die Zertifikate, die Sie auf einem Desktop-PC verwenden für die Verschlüsselung von E-Mails oder die Authentifizierung von Benutzern auf mobilen Geräten umgesetzt?
Für den langfristigen Unternehmenserfolg ist die Effizienz von Geschäftsprozessen entscheidend. Deren optimale Ausgestaltung und Anpassbarkeit sowie nachhaltige Steuerung sind wesentliche Erfolgsfaktoren in einem zunehmend komplexen und sich schnell wandelnden Geschäftsumfeld.
Wir leben im Informationszeitalter. Daten sind das Gold oder die Rohsto e der Zukunft – solche oder ähnliche Formulierungen liest man immer wieder. Die Datenmengen wachsen ständig und exponentiell dank der immer stärkeren Verbreitung von Geräten und Maschinen, die in allen Lebensbereichen Daten aufnehmen.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22