Digitalisierung hat bereits in weiten Teilen der Wirtschaft Einzug erhalten und auch der Beratungsmarkt befindet sich derzeit entsprechend in einem bedeutenden Veränderungsprozess.
We secure IT
Spring 2021
25. März 2021
#wesecureIT
New Work - Die Zukunft des Arbeitens
IAM - Identity & Access Management
Digitalisierung hat bereits in weiten Teilen der Wirtschaft Einzug erhalten und auch der Beratungsmarkt befindet sich derzeit entsprechend in einem bedeutenden Veränderungsprozess.
Abonnement-Lizenzmodelle liegen im Trend. Nach Schätzungen von IDC werden die durch Software-Abonnements erzielten Umsätze 2016 die 130 Mrd. US-Dollar Marke erreichen – ein Umsatzwachstum von 21% im Vergleich zum Vorjahr.
Am 14. Juni gelang es Imperva Incapsula, eine Distributed Denial of Service (DDoS) Attacke mit 470 Gigabits pro Sekunde (Gbps) abzuwehren - der größte Angriff, der bis heute aufgezeichnet wurde.
Lässt sich mit Machine Learning der Sieger der Fußball-EM vorhersagen? Selbstlernende Systeme werden derzeit in vielen Bereichen erprobt. Eines der spannendsten Themen: Die Aufdeckung von Cyberangriffen.
"Cyber-Attacken sind wie Radioaktivität". Staat, Wirtschaft und Gesellschaft müssen enger zusammenarbeiten, um effektiv auf Bedrohungen im Cyber-Raum reagieren zu können, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung ergeben. Zu diesem Ergebnis kamen Vertreter aus Politik Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung auf dem Münchner Cyber Dialog, der zum dritten Mal durch die Cyber Akademie und den Behörden Spiegel veranstaltet wurde.
Wie können Big-Data-Technologien aufwandsreduziert installiert und genutzt werden? Wie kann dabei Big Data, die gewöhnlich polystrukturiert vorliegt, mit Datenbanken verknüpft werden? Die Antwort: Einmal Datensee und zurück. Mit dem SQL 2016 Server will Microsoft relationale Datenbank und polystrukturierte Daten verknüpfen.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22